Das nächste ist nicht ganz so ernst gemeint, obwohl trotzdem eine ernste Angelegenheit:
Abbitte und Buße: DÖNER AN KARFREITAG
Mea culpa, Mea culpa, am Karfreitag habe ich im Döner-Imbiss Dönerfleisch gegessen. Trotz Tierfreundlichkeit. Aus der Not irgendwie..hatte nichts eingekauft. Jetzt wieder Schuldgefühle.
Totes Tier..gegrilltes Aas gegessen..Drehspieß..
Therapie nötig? Wie soll ich das militanten VeganerInnen, christlichen FundamentalistInnen, den gemäßigten christlichen Gruppierungen, meinem Körper, ernährungsbewussten, Fitnesstrend-Yogi(ni)s klarmachen? Was meint der Swami dazu? Total Anti-Sattvisch..
Als transzendental Erleuchteter hätte ich auch ohne Strom Licht, aber so? Versagt..
Und fleischlose Peace-BuddhistInnen sind auch irgendwie bessere Menschen? Sowieso alle..ach...
irgendjemand wieder gekränkt und beleidigt, was falsch formuliert, nicht aufgepasst..Frauen beleidigt, männliche(?) Kindanteile gekränkt, weibliche Anteilinnen..was noch alles..korrekt geschrieben?
Was kann ich dafür, wenn sich alle mit irgendwas immer so identifizieren müssen? Hauptsache ich werde es los.
Jesus, Gott im Himmel! Was für eine Scheiße!
Fäkalsprache, auch das noch! Fleisch macht aggressiv, hat jemand gesagt.. Wer war das? Und liegt´s am Fleisch?
Der Schrei passt irgendwie? Wer kann da kathartisch mitfühlen? Gott vergibt doch sowieso, hat es geheißen?
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Mangelnde Selbst- und Impulskontrolle? Unkultivierter Gemütsausbruch? (Was meint die Psychologin?)
Mangelnder Respekt vor allem..Mea culpa..Mea Culpa..
Ausgerechnet Karfreitag.
Und dann waren die im Imbiss total nett und freundlich. Friedlich geradezu war´s, in der halben Stunde. Türkische Familien am freien Tag, Väter, die die ganze Zeit auf´s Handy schauen. Die dann auch mal die Kinder in den Arm nehmen. Kenne ich von Müttern in anthroposophischen Situationen, bei Veranstaltungen. Nur halt ohne Handy? Nett. Gemeinsamkeiten und Unterschiede überall. Ich komme ja auch ein bisschen rum. Ansonsten im Imbiß männliche Singles, jugendliche Männergruppen.
Christlicher Feiertag.
Nicht überall wird zuhause gekocht.
Außer vielleicht Spaltpilz mit Soße. Manche in der Gesellschaft jeden Tag. In der Glotze über Ostern sowieso. Parallelwelten.
Und außerhalb vom Regenbogen stehste ja schnell mal.
Ich sowieso. Andere auch.
Fasten ist echt gut, mache ich auch ab und zu..und vegane Phasen hatte ich auch schon..aber mit einem Loch im Magen?
Also bitte einfach nicht weitersagen. Sonst kann ich mich bei manchen Menschen nicht mehr blicken lassen. Wie mit so Manchem.
Im Kulturbereich womöglich auch nicht. Weil ich mit recht unterschiedlichen Kulturen zu tun habe und hatte. Auf unterschiedlichen Ebenen. Die es vielleicht gar nicht gibt.
Nein, in der Kultur wird niemand ausgeschlossen..
Orientalisch klingende Moll-Halbtöne und die Mundharmonika in Harmonisch-Moll klingen einfach etwas anders, als Durtöne mit bayerischem Akzent.
Beispielsweise. Geht aber auch in einem Stück.
Ähnlich. wie beim "kollektiven Gedächtnis", in dem so alles vorhanden und drin ist und aus dem wir schöpfen, freue ich mich, wenn auch meine Musik Menschen aus unterschiedlichen Kulturen gemeinsam anspricht.