Zeitgedanken

Texte aus der Neuzeit: Hier gibt´s in lockerer Reihenfolge Gedanken und Beobachtunge von mir und ab und zu schreibe ich einfach über das, was mir nicht gefällt. Oder, was ich in der Realität entdecke. Manchmal einfach, wie ich es empfinde. Deutliche Worte, persönliche Sprache finde ich wichtiger als überkorrekte. Und ich stelle Fragen, das halte ich für wichtig: Nicht nur vorgegebenen Antworten nachzulaufen.

Manchmal komt es auch in poetscher Form daher.

 

DIE NIE DORT WAREN

Wer aktuelle Ereignisse verfolgt, der bekommt mit, dass wir Deutschen wieder "kriegstüchtig" sein sollen, seien und werden. Menschen, die so etwas sagen und initiieren, sind für mich Idioten. Idioten, die nichts verstanden haben. Weder aus der Geschichte, noch aus zwischenmenschlichem Lernen, noch aus der Schule (da gibt´s natürlich genügend, die an der "Ertüchtigung" mitarbeiten). Im Grunde haben Menschen, die Kriege provozieren, sich provozieren lassen, Kriege beginnen, Waffen dafür herstellen und daran viel Geld verdinen, nichts verstanden. Gar nichts. Die haben völlig versagt. 

DIE NIE DORT WAREN

 

wollen den Krieg, als Deutsche(r) manch eine(r), den endgültigen Endsieg,

damals verloren, im Dreck erfroren, modernder Stolz, wie tiefbraunes Holz,

zeigen sich auf einmal wieder dieser Tage, für friedliches Menschsein eine tödliche Plage,

russische Front, wir warten auf Dich, als Menschenverachter zeigen sich,

die schmierigen Affen, sie fordern mehr Waffen,

um junges Blut zu verheizen, mit Geld bloß nicht geizen,

der große Minister reicht die Benzinkanister,

auf dass alles lang brenne, Menschenseelen für immer trenne,

warum geht Ihr nicht endlich zum Teufel, dem willig Ihr dient?

Der zwischen Mensch und Völkern, das Land ewig vermient,

im großen Krieg, segneten Pfarrer den Mord, vermutlich tun das manche, in einem fort,

im kleinen Ich, das an der Waffe sich aufbläht, an kettenschweren Panzern, hilflosem Gerät,

ein klumpen Metall, fährt jämmerlich im Kreis, weil der, der in steuert, nichts Besseres weiß,

so wie der auf der anderen Seite, warum sucht Ihr, nicht einfach das Weite,

statt Euch zu zerstören, damit Milliarden gehören,

von Millionen Verlierern, den zockenden Spielern, 

die lachend ihre Huren zahlen, gewinnend nicht selten ganz große Wahlen,

 

DIE NIE DORT WAREN

 

spielen sich auf, aus allen Löchern kriechend zuhauf,

an ihren Schulen, stramme DienerInnen, damit wir Deutschen Endsiege gewinnen,

vernebelte Hirne, erzogen, erzüchtigt, bildschirmverblendet,

wo ein Krieg nach dem andern, niemals einer endet,

 

 

 

 

 

 

100 MILLIARDEN

 

Die Rüstungsindustrie in meiner Heimatregion und insgesamt wächst und expandiert. Was soll das noch werden?

 

Geld, dass es nie gab, für Dinge, die uns noch unendlich mehr nehmen? 

 

Mehr Krieg, Milliarden-Investitionen in Konflikte, deren Verlängerung? Mord (töten in Kriegen ist immer Mord) und Beteiligung der Bevölkerung über Steuern daran?

Finanzierung aus Milliarden-Schulden und Krediten bei Banken und dubiose Finanzierungen, die mir gerne jemand genau erklären kann? Wo das ganze Geld blieb oder verschwindet? Und zu Lasten von wem?

 

"Sondervermögen": Als "Vermögen" und "Werte" Militärschrott von morgen. Aktionärsgewinne durch BürgerInnen und SteuerzahlerInnen, die das alles zu tragen haben? Arbeitende Familien, Alleinerziehende, Eltern, Selbständige, FreiberuflerInnen, KünstlerInnen, BeamtInnen, Angestellte, ArbeiterInnen? Gesundheitswesen?

Nach Belieben zu ergänzen durch die, die sich daran vielleicht nicht beteiligen mögen. Zu spät.

 

Tausende Bundeswehrfamilien bekommen ihren Umzug mit Millionen finanziert. Vielleicht wollen die gar nicht ins Ausland, so nahe Richtung Russland? Könnte provozieren..mal schauen, in Litauen.

 

Zerstörung und Wiederaufbau von Ländern, noch mehr Geld für Rüstungsgüter, Waffen, "Ertüchtigungshilfen" der Bundesregierung? Nett auch, dass wir alle so hilfsbereit sind. "Hilfe zur Selbsthilfe" kennt man eher aus der Sozialen und therapeutischen Arbeit? Wie so Vieles in den letzten Jahren, wird das geradezu pervertiert von Regierungen und ihren Kommunikatoren. "Nukleare Teilhabe" ist sowas..statt "Bildung und Teilhabe"? Teilhabe an extrem reaktionären Fremd- und Selbstzerstörungskonzepten. 35 Kampfflugzeuge mit Tarnkappe bestellt, um bei Bedarf Atombomben zu transportieren.

Ist das nicht ein (atom-)bombiges Zukunftskonzept ? Schämt sich der Flieger, dass er so teuer ist?

 

Medien, Krieg, Psyche:

 

"Größte Aufrüstung seit Hitler", habe ich gelesen. Klingt mehr nach Vergangenheit. Etwas plakativ. Stimmt das?

Wären womöglich manche stolz drauf ..Medien, Politik und Industrie..Endlich wieder..(Ironie oder nicht..). 

Über Gewalt, Aggression, Destruktivität, Nationalsozialismus, hatte ich meine Diplomarbeit geschrieben. Lange her.

"Deutscher Charakter?" Warum engagiert sich die Politik so sehr? Was wollen die Medien eigentlich?

 

So oder so. Gut für´s Geschäft, oder? Wie bekommt man das Volk dahin? Dass die Leute etwas gut finden? Etwas, was sie im Grunde gar nicht wollen? Wer will Krieg? Wie geht Propaganda? Erstaunlich, was so zu lesen und hören ist/war. Nicht dass (zu) viele mit Eigeninteressen froh sind, über Herrn Putins deutliches Fehlverhalten? Gleichzeitig sei Putin wie Hitler oder so ähnlich, ist ebenfalls zu lesen. Hitler zieht immer. Auf allen Seiten.

Was manchen halt so einfällt. Ist eigentlich wunderbar, können sich viele glatt bedanken bei dem Mann? Wem jetzt? Putin.

Feindbilder und Bösewichte sind wichtig. In Medien besonders. Schaffen Sinn und Orientierung für viele, die im Innern keine haben. Medienspaltpilze und Hetz-Heinis aktivieren. PolitikerInnen shoppen Kriegsgerät. Dann ist was getan. So oder so. Gut für´s Geschäft. "Der Rubel rollt" passt irgendwie. Auch in den nächsten Jahren.

 

Was sagen die TherapeutInnen dazu?

 

Der Herr Putin gehört psychologisch gecheckt, finde ich..alle anderen aber auch..

Selenskyj, Komiker, Kriegsheld, gegoogelt..toll, fast wie im Film..Regisseur und Produzent gewesen, der Mann.

Soll den Putin in einem Sketch provoziert haben..,lange her, und so dünnhäutig dann der coole Ex-KGB-Agent?

Was kommen da vielleicht noch für "Komiker-Karrieren", von welchen, die in Rundfunkanstalten agieren?

PolitikerInnen als "Komiker" zu bezeichnen ist grundsätzlich gemein. Sollte man nicht tun. Krieg ist eine ernste Sache.

Auch wenn manche Führende, wie schlechte auf mich wirken oder tatsächlich welche waren. 

Wenn man sich das am Konflikt beteiligte Personal genau anschaut? Was sind das für Leute?

Wenn wir uns die Medien anschauen? Wenn wir uns selbst anschauen?

 

Was sagen Paar-, Familien-, Systemische TherapeutInnen zu toxischen, symbiotischen Beziehungen innerhalb der Partnerschaften der Nato? Lassen sich da Vergleiche anstellen? Ist doch nicht normal? 

 

Schlimme Massaker sind nie zu verharmlosen, wie auch der Tod von und die Gewalt an Hundertausenden. Tue ich mit Sicherheit am Wenigsten, wenn ich mich dafür ausspreche, dass das alles möglichst schnell ein Ende zu finden hat.

Und nicht (noch) jahrelang Geld daran verdient wird. In menschenverachtender Weise. Auch nicht in den Medien.

Unzählige traumatisierte Menschen, traumatisierte Systeme und wieder traumatisierende Systeme. Flüchtlinge.

 

Natürlich sollten wir alle immer weiter nach allen Wahrheiten suchen und was sich zugetragen hat und los ist.

 

Was sagen die Kinder dieser Welt dazu? Zu dem, was wir so machen?

 

Vollidiotenprogramm? Habt Ihr sie noch alle? Sorry, aber wie soll ich das sonst nennen? Ist nur mein Geschreibsel.

Im Jahre 2024.

 

Peinliche "Erwachsene"..sollen wir uns an denen orientieren? Fragt sich womöglich mancher Sprößling? Manche Sprößlingin, manches Sprößlingam. "Queer" etwas zu mehrdeutig vielleicht für ein umoperiertes Mädchen, oder? Vorschlag für eine PR-Agentur? Wer überlegt sich eigentlich immer diese korrekten, woken Begriffe? Schöne, korrekte, woke neue Welt.

 

OK, manche Kinder mögen (Spielzeug-)Waffen und Kriegsspielzeug. Kleine Kinder, große und manche in Erwachsenengestalt. Bei den kleinen ist das ja vielleicht noch in Ordnung. Aber bei den großen? 

 

Begleiterscheinungen:

 

"Make love, not war", war mal so ein Spruch. "Make war, porn and prostitution" passt vielleicht umgekehrt?

Menschenhandel boomt, lese ich. Kann man sich ja kundig machen.

Was sagen die Frauen, die für den Krieg sind, Frauen, Mädchen, Kindern, die aus dem Kriegsgebiet in der Prostitution landen? Oder im Porno-Business? Starke Zunahme anscheinend. Was gucken die Schüler und Schülerinnen viel? (Ich habe in der Schule gearbeitet). Wird mit allerhand Geld verdient im Zuge "verteidigungs"-kriegerischer Aktivitäten. Welcher Typ Mann geht in den Puff? Welch(e) Typ/Typin(?) Frau ist für den Krieg? Für Waffen-, Rüstungslieferungen?

 

Fragen über Fragen..Gibt´s so richtig "edle, gute, ehrenwerte" Hilfe für Kriegsparteien? Oder immer nur mehr Trauma, Beziehungs-Elend und viele schmutzige Geschäfte in manchmal feinem Gewand oder Hochglanzgebäude?

 

Was sagen die "Christen und Christinnen" zu allem? Und die MoralistInnen? Und was wozu? Was sagen die andern?

Gibt´s da was zu sagen? Urteilen soll man ja nicht..Urteile gibt´s vielleicht trotzdem.

 

Soldaten:

 

Auch von der Bundeswehr gibt es doch Leute, die das alles kritisch sehen, oder? Ich finde, wir sollten Soldaten, die 

ihren Beruf ernsthaft für dieses Land und für andere Länder ausüben, sich um Friedenserhalt und -gestaltung bemühen, nicht unnötig gefährden? Oder sind alle überzeugt, von dem was geschieht? Schon viele gestorben im Krieg.

 

Motive:

 

Wiegt der Stolz des Ingenieurs/der Ingenieurin mehr, als Menschenleben, wenn seine/ihre neueste Zieltechnik möglichst erfolgreich und effektiv zum Einsatz kommt? Der neueste High-Tech-Panzer endlich auf´s Schlachtfeld darf! Wozu hat er/sie ihn sonst gebaut? Was es halt so gibt an Gerät für´s Geschäft. Und von der Politik gekauft wird.

 

Ich lasse mich gerne darüber aufklären. Grundsätzlich verstehe ich Menschen. Manches werde ich nie ganz nachvollziehen können. Und welche, die mit Tod und Elend von anderen nach höherer Aktienrendite streben, sind wohl anders drauf. Oder freuen sich halt einfach am Gewinn und anderen Dingen? Hochpreis-Villen, wer wohnt da?

 

Vorschlag und Idee: 

 

Wer ist dafür, dass wir Kriegsflüchtige in den Villen, Einfamilienhäusern und schönen Gebäuden der KriegsprofiteurInnen einquartieren? Bei den AktionärInnen, der Rüstungsindustrie, für´s Kriegsgebiet produzierende Firmen, den Medienleuten, den Chefs und Chefinnen, Mitarbeitenden? Gerecht und naheliegend, oder? Gehört beides zusammen. 

 

Den Menschen soll es ja gut gehen, nach ihren schlimmen Erfahrungen. Und wer sich für Krieg einsetzt und davon profitiert ist hier gefordert. Es kommen TraumatherapeutInnen vorbei, dann sind die Menschen versorgt. Jahrzehntelang.

SozialarbeiterInnen könnten in Abstimmung mit Ämtern bei der Umsetzung helfen? 

Ansonsten wichtige gemeinschaftliche Arbeit mit friedlichen Menschen in gesunden Kreisläufen, alternative Projekte und Kultur(en)voranbringen. Anti-soziale Politik, die große Unterschiede schafft, nicht mehr unterstützen. 

Die Nicht-ProfiteurInnen müssen schon für die 100 Milliarden aufkommen. Das reicht, finde ich.

 

Da wäre die Regional- und Lokalpolitik regulierend gefragt. Mutig. Die Ämter. Realpolitik.

Irgendwie passt und hängt halt alles zusammen, damit es so ist, wie es ist. 

 

Ansonsten lese ich halt ab und zu im Internet rum. Könnten wir doch so machen?

Nichts Genaues, weiß ich natürlich nicht. Kann ja jede(r) selbst ein bisschen recherchieren, ist eh gut. Sollte sein.

 

Deeskalation:

Wie oft habe ich Konflikte deeskaliert, in der Sozial- und Jugendarbeit?

Oft! von Kindern, Jugendlichen, in und mit Gruppen, Erwachsenen.

Das geht, wenn es gewollt ist. Machen viele jeden Tag in ihrem Beruf und privat.

Manchmal muss man auch die Polizei holen. Bei bösen Buben und Mädchen.

Nur: Die Nato ist nicht das Gleiche, wie die (Welt-)Polizei. Oder? Wie soll das gehen?

Was sagt die Polizei dazu, hinkt der Vergleich?

 

Wirkt ansonsten irgendwie, wie völliges Politik- und Diplomatieversagen?

 

Vordergründig hat das alles mit meiner Musik wenig zu tun.

 

Geld kann man wahrlich sinnvoller für eine Gesellschaft und Gemeinschaft investieren. 

 

Vielleicht fällt mir ein Lied zu "100 Milliarden" ein.

Und einem riesigen Haufen Scheiße. Der Satz dazu ist vielleicht allgemein verständlich.

 

Zum Glück und zum Unglück gibt´s parallel und gleichzeitig unterschiedliche Realitäten und Wirklichkeiten.

Gibt es Musik und Kultur, Natur, Begegnung, menschliche Tiefe, Sensibilität, (lustvolle) Intimität und Zärtlichkeit, Spüren, Fühlen, positive Männlichkeit, positive Weiblichkeit, Bewusstsein und Bewusstheit. Wachsen, Blühen, Gedeihen. Achtsamkeit, Stille, Verbundenheit. Lautes Trommeln, Tanz und Leidenschaft, Rosensträuße, schöne Kleider. Seelengärten, Blumenwiesen statt Panzerwiesen und Todestechnik. Schönes, Einfaches und Wertvolles. Gipfelglück und ein Bad in Meer und See. Ein zünftiges Vesper auf dem Berg, ein Essensgenuß mit Freunden an langer Tafel oder gegrillt am Feuer. Gemeinsam wandern durch Jahreszeiten und Wunder. Demut statt falscher Stolz und Gier. Verbundenheit, Respekt, Würde und gesunde Grenzen, statt Spaltung und Missachtung. Achtung vor dem Leben anderer und dem Leben selbst. Kooperation und gelingende Kommunikation und ein Miteinander aller Kulturen. Eigene Identität, statt Gleichmacherei. Und vieles weitere, was das Leben lebenswerter und wertvoller macht. 

 

Alles, was den Krieg nährt, nimmt anderes. Und wer Krieg will, will immer mehr, weil das Zerstörte weg ist.

Bis nichts mehr bleibt. Toller Pathos zum Schluß, aber die wollen doch viel mehr als 100 Milliarden?

 

 

Herzliche Grüße

 

Dietmar Schrader

 

Druckversion | Sitemap
© Texte, Fotos, Videos, Dietmar Schrader